Traditionelle Dhau an einem Strand in Mosambik.

Mosambik Reiseberatung

Unsere besten Mosambik-Reisetipps für Ihren Urlaub

Es geht nichts über aktuelle, relevante Reiseinformationen direkt von den Experten - holen Sie sich Go2Africa's essentielle Mosambik-Reisetipps, bevor Sie abreisen.

Geld & Ausgaben

Die offizielle Währung Mosambiks ist der Metical (Mehrzahl Meticais), aber wenn Sie im Süden Mosambiks unterwegs sind, werden sowohl der südafrikanische Rand als auch der US-Dollar weitgehend akzeptiert. Im Norden ist es am besten, Dollar mit sich zu führen. Wenn Sie beim Einkaufen von Souvenirs auf Märkten und in Kunsthandwerksläden eine Fremdwährung anstelle von Meticais verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme von Scheinen mit kleiner Stückelung.

Die meisten Hotels und Lodges bieten Kreditkarten an, aber es gibt auch einige Ausnahmen. Gehen Sie auf Nummer sicher und fragen Sie Ihren Afrika-Safari-Experten, bevor Sie reisen.

In den von uns empfohlenen Strand- und Inselunterkünften sind alle nicht-motorisierten Wassersportarten in der Regel kostenlos, allerdings können für Schnorchelausflüge Gebühren anfallen, wenn ein Boot benötigt wird, um Sie zu den Riffen zu bringen. Wir raten Ihnen, sich vorher zu erkundigen, welche Aktivitäten im Preis inbegriffen sind, um unerwartete Zusatzkosten beim Auschecken zu vermeiden.

Ideal für Flitterwöchner.

Kippen

In den meisten mosambikanischen Restaurants ist ein Trinkgeld von 10% für die Bedienung üblich. Die Höhe des Trinkgeldes für Reiseleiter liegt in Ihrem Ermessen und hängt von der Größe Ihrer Gruppe und der Qualität des Service ab, den Sie erhalten haben.

Für ausführliche Trinkgeld-Richtlinien fragen Sie einen unserer Afrika-Safari-Experten - er wird sein Wissen gerne mit Ihnen teilen.

Klima

Durchschnittliche Sommertemperaturen: 21°C bis 31°C

Durchschnittliche Wintertemperaturen: 15°C bis 26°C

Regenzeit: Mitte November bis April

Siehe "Beste Reisezeit für Mosambik" für Klimadiagramme und Informationen über die Wirbelsturmsaison.

Was zu packen ist

Im Allgemeinen ist bequeme Freizeitkleidung das ganze Jahr über für einen Mosambik-Urlaub geeignet. Wenn Sie Mosambik für einen Strandurlaub besuchen, packen Sie viele leichte Baumwolloberteile und kurze Hosen sowie einen Hut, eine Sonnenbrille, Strandsandalen und ein Paar bequeme Wanderschuhe ein.

Wenn Sie vorhaben, viel zu fotografieren, sollten Sie unbedingt zusätzliche Speicherkarten und Batterien für Ihre Kamera einpacken, da diese in Mosambik nur schwer zu finden und sehr teuer sind, wenn Sie sie doch bekommen.

Für die Abende - oder wenn Sie in Kombination mit Mosambik auf Safari gehen - packen Sie langärmelige Kleidung zum Schutz vor Moskitos und einen Fleece oder eine Jacke für Pirschfahrten im Winter ein.

Flüge & Fortbewegung

Wussten Sie, dass Sie Ihre Flüge über Go2Africa buchen können? Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem Flüge Abschnitt.

Internationaler Flughafen Maputo: dem Hauptzugang zu Mosambik mit Direktflügen von Portugal, Johannesburg oder Kapstadt, sind Urlauber in der Regel auf dem Weg zu einem der kleineren Flughäfen des Landes, um die Küste des Indischen Ozeans zu erreichen.

Internationaler Flughafen Vilanculos: Fliegen Sie von Maputo, Johannesburg, Kapstadt oder Kruger International zum Tor zu den Bazaruto-Archipel. Die Kruger-Verbindung bedeutet eine großartige logistische Lösung für einen Big 5 Safari und Strandurlaub.

Internationaler Flughafen Pemba: Pemba ist das Tor zum Quirimbas-Archipel und wird über Maputo, Johannesburg, Nairobi und Dar es Salaam - Die beiden letztgenannten sind eine großartige Kombination aus Safari und Strandurlaub in Ostafrika.

Wenn Sie an der Küste angekommen sind, müssen Sie mit dem Boot, einem Leichtflugzeug oder einem Hubschrauber zu den Inseln weiterreisen. Die Inseln sind klein genug, um sie zu Fuß zu erkunden, aber es gibt viele Möglichkeiten für Segel- und Bootstouren.

Mosambik ist kein Ziel für Selbstfahrer, und Reisende, die das Landesinnere erkunden wollen, sollten eine geführte Safari buchen.

Visum- und Reisepassanforderungen

Alle Besucher Mosambiks müssen im Besitz eines Reisepasses sein, der noch mindestens sechs Monate nach ihrer Ausreise aus dem Land gültig ist. Visa sind für alle außer für Staatsangehörige Südafrikas, Sambias, Botswanas und Swasilands erforderlich und können an den meisten Grenzen je nach Nationalität für $35 bis $80 US-Dollar erworben werden. Da jedoch in letzter Zeit berichtet wurde, dass Besuchern diese Dienstleistung verweigert wurde, raten wir Ihnen dringend, Ihre Visa im Voraus bei der nächstgelegenen mosambikanischen Botschaft zu beantragen.

Über Mosambik

Geschichte und Wirtschaft

Mosambiks einheimische Khoisan-Jäger und -Sammler wurden vor zweitausend Jahren von westafrikanischen Migranten verdrängt, die eisenzeitliche Technologie, Vieh und Feldfrüchte mitbrachten. Das Ergebnis war eine Ansammlung mächtiger Stammeskönigreiche, die zwischen den Flüssen Sambesi und Limpopo verstreut lebten und mit swahilischen und arabischen Küstensiedlungen Handel trieben. Von Sklavenhändlern geplagt, geriet das Land Anfang des 16. Jahrhunderts unter portugiesische Kontrolle, doch die Freiheit kam spät. Erst nach einem erbitterten Kampf wurde 1975 die Unabhängigkeit erlangt, der ein verheerender 17-jähriger Bürgerkrieg folgte.

Die mosambikanische Wirtschaft, die praktisch bei Null anfängt, gehört zu den am schnellsten wachsenden der Welt. Die Landwirtschaft, in der 80% der Arbeitskräfte des Landes beschäftigt sind und die etwa 30% des BIP erwirtschaftet, hat traditionell dominiert, aber die wirtschaftliche Zukunft Mosambiks liegt in seinen umfangreichen natürlichen Ressourcen, zu denen riesige Kohlevorkommen und die viertgrößten Erdgasfelder der Welt gehören. Der Tourismussektor des Landes wächst, bleibt aber noch weit unter seinem Potenzial.

Menschen & Kultur

Seit dem Weggang von rund 360 000 Portugiesen nach der Unabhängigkeit gehören die 24 Millionen Einwohner Mosambiks überwiegend den schwarzen Volksgruppen an, von denen die größten die Macau und Shangaan sind. Dennoch ist die portugiesische Sprache vorherrschend, und etwa 50% der Mosambikaner sprechen sie als erste oder zweite Sprache, trotz der etwa 60 regionalen Sprachen.

Traditionelle afrikanische Religionen sind in Mosambik immer noch stark vertreten, obwohl sich etwa 56% der Mosambikaner als Christen bezeichnen (vor allem im Süden und in den Städten) und weitere 18% dem Islam anhängen, insbesondere im arabisch geprägten Norden. Musik und Tanz spielen in der mosambikanischen Kultur eine wichtige Rolle - die berühmte Marimba ist ein lokales Instrument -, während der portugiesische Einfluss auf die würzige, mediterrane Küche Mosambiks für den Besucher offensichtlich ist.

Landschaft und Tierwelt

Mosambik ist etwa dreimal so groß wie Großbritannien und wird durch den Sambesi-Fluss in zwei topografische Regionen geteilt. Der Norden Mosambiks ist eine Hügellandschaft mit niedrigen Plateaus und schroffem Hochland im Westen. Der Süden Mosambiks ist aufgrund der Küstenebene, die sich von Norden nach Süden ausdehnt und fast die Hälfte der Landesfläche ausmacht, flacher. Abseits der Küste ist Mosambik sehr dünn besiedelt, und die weiten offenen Waldgebiete sind praktisch unberührt.

Die meisten Besucher Mosambiks zieht es an die Küste des Indischen Ozeans. Das Festland bietet lange, von Palmen gesäumte Strände, aber es ist die Bazaruto und Quirimbas-Archipel, die klassische "Wüsteninseln" und unberührte Korallenriffe beherbergen. Einige der besten Tauchplätze im Indischen Ozean sind hier zu finden und die Unterwasserwelt ist außergewöhnlich. Zu den Höhepunkten gehört das ganzjährige Tauchen mit Walhaien und Mantarochen, deren Konzentration von Oktober bis April ihren Höhepunkt erreicht.

Mosambiks Tierwelt, die einst weltberühmt war, erholt sich noch immer von den jahrzehntelangen Kriegen, aber ein oder zwei Ziele für Großwild tauchen auf, da die Herden zurückkehren und sich die Bemühungen um den Naturschutz auszahlen. Fahren Sie in die Gorongosa-Nationalpark und das Niassa-Reservat für einige der abgelegensten, exklusivsten und menschenleersten Wildbeobachtungen des südlichen Afrikas.

Beginnen Sie mit der Planung Ihres Mosambik-Urlaubs

Chatten Sie mit jemandem, der schon dort war. Setzen Sie sich mit einem unserer Afrika-Reiseexperten in Verbindung, um eine maßgeschneiderte Reise nach Mosambik für Sie zusammenzustellen.

Helfen Sie mir beim Planen