Sprache
- English
- Español
- Français
- Italiano
- Português
- Deutsch
- Nederlands
Währung
- AUD Australischer Dollar
- CAD Kanadischer Dollar
- EUR Euro
- GBP Pfund Sterling
- USD US Dollar
- ZAR Rand
Was man in Ilha de Mozambique sehen und unternehmen kann
Die Ilha de Mozambique ist eine faszinierende Insel vor der Nordküste von MosambikEine atemberaubende Küste mit warmem Wasser, nickenden Palmen, ausgezeichneten Meeresfrüchten und einem Ort, der von Touristen weitgehend unentdeckt ist. Es ist Afrikas Version von Kuba: ein tropisches Klima mit einer Mischung aus Gebäuden, in denen die Zeit praktisch stehen geblieben ist, wo eine aufregende Sammlung von Religionen und Kulturen Seite an Seite lebt und viel natürliche Schönheit, die erst jetzt beginnt, aus der jahrzehntelangen relativen Isolation herauszukommen.
Es ist eine faszinierende Gegend, in der es viel zu sehen und zu unternehmen gibt:
Sobald Sie zu Johannesburg in SüdafrikaNehmen Sie einen Kurzstreckenflug nach Nampula, dem regionalen Drehkreuz im Norden Mosambiks. Der internationale Flughafen von Nampula ist klein, aber typisch für die heutigen Retro-Flughäfen, die in den 1950er, 60er und 70er Jahren in Afrika gebaut wurden.
Am Flughafen werden Sie von einem Fahrer für die 3-stündige Fahrt zur Ilha de Mozambique abgeholt. Die Straßen sind in gutem Zustand und Sie werden viele Dörfer auf dem Weg passieren, in denen die Dorfbewohner geröstete Erdnüsse, traditionell geerntetes Meersalz, gegrilltes Hühnchen und frische Cashewnüsse am Straßenrand verkaufen. Halten Sie bei der Landung und während der Fahrt Ausschau nach riesigen und beeindruckenden Inselbergen, gigantischen Granitfelsen inmitten des flachen Geländes.
Schließlich erreicht man die lange Brücke, die das Festland von Mosambik mit der Ilha verbindet. Sie wurde gebaut, als es praktisch keinen Autoverkehr gab, und hat nur eine Fahrspur, aber die Fahrer weichen höflich zur Seite, um einander passieren zu lassen. Sie erinnerte mich an die Brücken in Key West, Florida, mit dem gleichen Paradies am Ende.
Ich schlage vor, dass Sie Ihren Aufenthalt auf der Ilha de Mozambique selbst und in einer Strandlodge an der Festlandsküste aufteilen, damit Sie das Beste aus beiden Welten bekommen.
Nach einem Flug und einer langen Fahrt ist es ein Vergnügen, in der Villa Sands in der Altstadt von Ilha einzuchecken. Das Boutique-Hotel, das in einem ehemaligen Lagerhaus aus der Kolonialzeit direkt am Strand untergebracht ist, ist wahrscheinlich das einzigartigste Haus der Insel. Die Einrichtung ist eine erfreulich eklektische Mischung aus antiken Spiegeln, Klassikern aus der Mitte des Jahrhunderts und traditionellen portugiesisch-kolonialen Stücken. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und es gibt keinen besseren Ort als die Strandbar, um am späten Nachmittag einen Sundowner zu genießen.
Ich empfehle die Zimmer auf dem Dach der Villa Sands, die zum Meer hin ausgerichtet sind: Sie sind am geräumigsten und am privatesten und bieten bei weitem die beste Aussicht: Sie können über das Stückchen Strand und den glitzernden Indischen Ozean blicken.
Am nächsten Morgen, nach dem ersten 2M (das lokale Bier, ausgesprochen "duerj-M") und einem köstlichen Abendessen mit Ilahas fabelhaftem Fisch vom Vorabend, gehen Sie zum Frühstück auf die Strandterrasse und beobachten die Dhows, die in den Tag starten, und Ilahas Hunde, die am Strand Verstecken spielen. Wenn Sie sich energiegeladen fühlen, können Sie auf dem spiegelglatten Wasser Stand-up-Paddle-Boarding arrangieren...
Die Villa Sands ist ein Treffpunkt für alle und jeden auf der Ilha - Einheimische, Touristen, Kreuzfahrtpassagiere; viele Menschen kommen hier vorbei, so dass es ein großartiger Ort ist, um sich über das Geschehen auf der Insel zu informieren.
Nachdem Sie sich an der Villa Sands sattgesehen und die Insel erkundet haben, fahren Sie mit einer 40-minütigen Dhau-Fahrt zurück zum Festland und checken dort im Coral Lodge. Die großen Suiten sind entlang eines Sandstrandes aufgereiht, der in die felsigen Untiefen des Indischen Ozeans übergeht. Wenn Sie mit der traditionellen Dhau ankommen, erwartet Sie das Personal mit einem erfrischenden Getränk, einer helfenden Hand und einem der breitesten Lächeln, die Sie je gesehen haben.
Jedes Zimmer der Coral Lodge bietet einen Blick auf den Ozean oder die Mangroven. In den Ozeanzimmern weht fast ständig eine kühle Brise, während die Mangrovenzimmer näher am Swimmingpool, der Bar und dem Essbereich liegen. Holzstege verbinden alle Bereiche dieser sehr entspannten Strandlodge.
Im Coral können Sie so aktiv oder entspannt sein, wie Sie möchten. Am besten frühstücken Sie einfach und lassen sich dann auf eine Liege mit Meerblick fallen, nur um ein Bad im Pool zu nehmen. Das Personal kümmert sich darum, dass Sie immer ein Getränk oder einen Snack zur Hand haben.
Wenn Sie Lust auf Entdeckungen haben, gibt es viel zu tun. Viele der Mitarbeiter stammen aus dem nahe gelegenen Dorf Bairrode Cabaceira Pequena und zeigen Ihnen gerne die Gegend. Coral Lodges sponsert die dortige Schule, ein großartiges Beispiel für die Beziehungen zwischen Gemeinde und Lodge, die in Afrika so üblich und notwendig sind. Die Dorfbewohner üben noch viele altehrwürdige Fertigkeiten aus, wie den Bau von Dhows von Hand, das Schöpfen von frischem Wasser aus dem Brunnen, der ihnen seit Generationen dient, und den Bau traditioneller Häuser aus Flechtwerk und Lehm. Die Bäcker stellen immer noch absolut köstliche Pão de água (Wasserbrot) und rösten Cashewnüsse und Erdnüsse auf kleinen Feuern. Es ist ein faszinierender Einblick in eine sich schnell verändernde Lebensweise.
Wasseraktivitäten spielen hier eine große Rolle. Es gibt keine Jetskis oder Schnellboote, die die Ruhe stören - selbst die Wassersportarten sind unplugged. Nehmen Sie eine Dhau, um zu schnorcheln, und machen Sie anschließend ein Picknick auf einer nahe gelegenen Insel, auf der noch die Ruinen eines einst glanzvollen Herrenhauses stehen.
Wenn Sie ein Schnorchelanfänger sind oder Kindern die Grundlagen beibringen wollen, sind die Mangroven ein idealer Ort zum Lernen. Hier gibt es eine überraschende Vielfalt an Meeresbewohnern wie Krabben, Clownsfische, Pfeifenfische und Spanische Tänzerinnen (sehr "verschnörkelte" Fische, die aussehen, als trügen sie Flamenco-Kleider). Versuchen Sie zu schnorcheln, wenn die Sonne am direktesten steht - mittags, kurz vor dem Mittagessen -, damit das Wasser lichtdurchflutet ist.
Wenn Sie Glück haben, müssen Sie unbedingt eine Walbeobachtungstour auf einer Dhau machen - das macht so viel Spaß und ist ganz anders als die technologisch fortschrittlicheren Whale-Watching in Südafrika. Die Südlichen Glattwale ziehen vor der Küste Mosambiks entlang, um im warmen Wasser zu spielen, zu fressen, sich zu paaren und zu gebären, in der Regel von etwa Juni bis Oktober.
Die Coral Lodge ist einer dieser Orte, an denen man sich wie zu Hause fühlt: Das Essen ist köstlich und reichlich, ebenso wie der Sonnenschein. Die Mitarbeiter tun alles, um sicherzustellen, dass Sie eine tolle Zeit haben, und - mein Favorit - vielleicht haben Sie sogar das Glück, den Hund der Lodge zu treffen - sie ist ein süßes Kerlchen und eine wahre Freude, wenn Sie Ihre Hunde zu Hause vermissen!
Da die Coral Lodge abseits der ausgetretenen Pfade liegt, ist sie ideal, wenn Sie Privatsphäre und Abstand zu den Menschenmassen suchen. Die Zimmer sind makellos (es gibt sogar ein spezielles eingebautes Kühlsystem über dem Bett, um einen perfekten Schlaf zu gewährleisten) und das Personal sorgt für allerlei Überraschungen und Vergnügen während Ihres Aufenthalts.
Die Ilha wurde angeblich von Sultan Ali Musa Mbiki regiert, als der portugiesische Entdecker Vasco da Gama 1498 hier vorbeikam (der Name Mosambik ist vermutlich eine Verkürzung von musambiki). Im Jahr 1522 errichteten die Portugiesen die Kapelle Nossa Senhora de Baluarte, die damit das älteste Gebäude der südlichen Hemisphäre im europäischen Stil ist.
Sie errichteten auch das beeindruckende Fort São Sebastião (St. Sebastian), das noch heute steht. In den 1870er Jahren war die Insel dank des Schiffsverkehrs um die Südspitze Afrikas zwischen dem Osten und Europa so wohlhabend, dass das größte Krankenhaus südlich der Sahara auf diesem winzigen Stückchen Land im Ozean gebaut wurde. Es steht heute noch: groß, leer und voller verlorener Geschichten. Es ist, wie so vieles auf der Ilha, ein Traum für Fotografen.
All diese prächtigen alten Gebäude - von denen die meisten leer stehen und ungenutzt sind - befinden sich in Stone Town, dem alten, wohlhabenden Stadtteil, der so genannt wird, weil er aus Stein und Korallen gebaut ist, die vom Rest der Insel entnommen wurden. Tatsächlich liegt ein großer Teil der übrigen Insel (einschließlich der Häuser) unterhalb des Meeresspiegels, weil für den Bau von Stone Town Unmengen von Gestein abgetragen wurden. Dieser "versunkene" Teil ist als "Makuti Town" bekannt, nach dem traditionellen makuti Stroh, das auf den Dächern der Häuser der Menschen verwendet wird.
Am besten lassen Sie sich von einem einheimischen Führer durch Makuti Town führen, damit er Ihnen den nötigen Einblick geben kann. Dies ist kein Ort voller Touristenfallen - wenn Sie Lust auf ein Getränk oder einen Snack haben, gehen Sie in ein lokales Café und stärken Sie sich (hier gibt es keine MacDonald's, Starbucks oder andere Großkonzerne).
Mosambik ist tropisch, also erwarten Sie sonnige Tage, etwas Feuchtigkeit und laue Abende. Das Fehlen von stehendem Wasser und die vorherrschende Meeresbrise machen diesen Teil der Küste malariafrei (obwohl es natürlich Mücken gibt und alle Betten mit schaumigen Gaze-Netzen und speziellen Klimaanlagen ausgestattet sind, um eine perfekte Nachtruhe zu gewährleisten).
Obwohl es das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel ist, gibt es Monate, die etwas "besser" sind als andere.
Winter-Trockenzeit: Juni bis September
Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 18°C - 24°C / 55°F - 75°F.
Der Winter ist zum Tauchen und Schnorcheln am besten geeignet, da es weniger Stürme gibt, was weniger Wind und schwächere Strömungen bedeutet. Je ruhiger das Wasser ist und je weniger Wolken über dem Wasser hängen, desto besser ist die Sicht.
Wale sind in der Regel von Juni bis Oktober anzutreffen.
Sommer-Regenzeit: Oktober bis Mai
Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 22°C - 32°C / 72°F - 89°F.
Der Regen fällt in der Regel am späten Nachmittag als kurzzeitiger Schauer, der alles abkühlt und es Ihnen ermöglicht, den Vormittag im Freien zu verbringen.
Die beste Zeit für die Vogelbeobachtung ist von November bis Februar, denn dann sind alle Zugvogelarten in der Gegend und entfliehen dem Schnee und dem Grau der nördlichen Hemisphäre, genau wie ihre menschlichen Gegenstücke.
Windigste Monate: Februar und August
Der Wind macht das Meer unruhiger, was die Sicht beeinträchtigen kann. Auch die Strömungen sind bei Wind stärker, so dass sich nur sehr starke und erfahrene Schwimmer unter diesen Bedingungen hinauswagen sollten. Im Zweifelsfall sollten Sie stattdessen in den Pool oder in die Mangroven gehen.
Die Sonne ist heiß, daher sollten Sie biologisch abbaubare, umweltfreundliche Sonnenschutzcreme, eine Sonnenbrille und einen Hut einpacken. Der Großteil der Bevölkerung ist entweder katholisch oder muslimisch, also kleiden Sie sich eher konservativ und leger (bedecken Sie alles von den Knien bis zu den Schultern - vermeiden Sie Hotpants, Miniröcke oder bauchfreie Oberteile), aber als Frau müssen Sie Ihren Kopf nicht bedecken. Normale Shorts, T-Shirts, Sommerkleider und Sandalen sind durchaus akzeptabel.
Auf der Ilha werden Sie viel Zeit auf Booten verbringen. Packen Sie daher Tabletten gegen Reisekrankheit ein, die Sie nicht schläfrig machen oder mit Alkohol interagieren. Am besten besprechen Sie das mit Ihrer Reiseklinik.
Das Essen ist großartig: deftig, bodenständig, erschwinglich und lecker! Die Küche Mosambiks hat starke portugiesische Einflüsse mit einem "afrikanisch-arabischen" Touch - probieren Sie unbedingt Piri Piri Huhn (würziges Huhn auf dem Feuer gekocht), alle Arten von pão oder Brot (dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für die Atkin-Diät), gewürzten Reis und das lokale Bier, bekannt als 2M.
Die Meeresfrüchte sind hier das Besondere: Tintenfische, Hummer, Fische und Garnelen gedeihen im warmen Wasser und werden täglich von den Dhow-Fischern angeliefert. In der Regel wird der Fisch gegrillt, ohne komplizierte Soßen oder raffinierte Präsentationen - der Fisch kommt durch einfaches Kochen zur Geltung.
Mosambik hat eine gemeinsame Grenze mit Südafrika; vom God's Window, einem berühmten Aussichtspunkt an der Grenze zu Südafrika, kann man bis nach Mosambik sehen. Panorama-Route in der Nähe der Krüger-Nationalpark.
Eine klassische Reiseroute, je nachdem, wie viel Zeit Sie haben, ist eine Kombination aus Kapstadt und Kruger in Südafrika mit Mosambik, da es direkte Kurzstreckenflüge zwischen beiden Ländern gibt.
Sie können auch einen Krüger-Victoria Falls-Urlaub mit ein paar Strandtagen in Mosambik kombinieren.
Andere Orte mit relativ einfacher Logistik sind Botswana: Erwägen Sie eine Okavango-Delta-Chobe-Safari mit ein paar Tagen auf Ilha, um eine idyllische Busch-Strand-Kombination zu erhalten.
Weitere Inspirationen finden Sie unter einige Ideen für einen Besuch in Mosambik. Sie werden es nicht bereuen. Bom dia!
FOTOS VON ANGELA ASCHMANN