Sprache
- English
- Español
- Français
- Italiano
- Português
- Deutsch
- Nederlands
Währung
- AUD Australischer Dollar
- CAD Kanadischer Dollar
- EUR Euro
- GBP Pfund Sterling
- USD US Dollar
- ZAR Rand
warum gehen
Madagaskar, das zu Recht als "Galapagos des Indischen Ozeans" bezeichnet wird, ist nicht nur ein exquisites Inselparadies, sondern auch ein Ort, an dem die meisten Tier- und Pflanzenarten endemisch sind - das heißt, sie kommen nirgendwo sonst auf der Welt vor. Es ist einer der wenigen offiziellen Biodiversitäts-Hotspots der Welt mit einer beneidenswerten Liste von Wildtierwundern. Wenn die einheimische Tierwelt noch nicht genug ist, ist Madagaskar auch die perfekte Ergänzung für eine Safari und Strandurlaub.
Die einzigartige Mischung aus Luxus und Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade verleiht Madagaskar eine zeitlose Qualität und sorgt dafür, dass für jeden Reisenden etwas dabei ist. Spazieren Sie bei Sonnenuntergang an traumhaften weißen Stränden entlang, tauschen Sie beim Schnorcheln entlang des Korallenriffs die Flossen mit den einheimischen Meeresbewohnern und entdecken Sie die lokalen Berühmtheiten der Insel, die Lemuren. Genießen Sie zum Abschluss des Tages die einheimische Küche mit Blick auf den klaren, azurblauen Ozean - ein wahres Vergnügen!
Ist Madagaskar ein lohnenswertes Reiseziel? Die Antwort ist ein klares Ja. Verbringen Sie Ihre Tage mit der Erkundung kleinerer umliegender Inseln wie Nosy Be und Île Sainte-Marie, unternehmen Sie aufregende Wanderungen, durchqueren Sie abwechslungsreiche Landschaften, die von üppig bis karg reichen, und versuchen Sie sich an verschiedenen Aktivitäten im Wasser. Besuchen Sie Madagaskar, wenn Sie sich nicht überfüllte Strände, versteckte Buchten und atemberaubende Schönheit vorstellen können.
Hier sind unsere fünf wichtigsten Gründe, warum Sie das tun sollten Reisen nach Madagaskar:

Wenn man an die schönsten Strände denkt, kommen einem immer die großen Namen wie Mauritius, die Seychellen und die Malediven in den Sinn, aber was ist mit den paradiesischen Stränden von Madagaskar? Während das Festland seinen Anteil an atemberaubenden Stränden hat, wie z. B. Tulear und Ifaty, gibt es auch auf den kleineren umliegenden Inseln einige außergewöhnliche Orte.
Nosy Be, die "Große Insel", ist mit ihren wunderschönen Korallenriffen, puderfeinen Stränden und üppigen Mangroven eine der beliebtesten Inseln. Helles, azurblaues Wasser und weißer Sand bilden einen Kontrast, der an eine Szene aus Fluch der Karibik erinnert.
Île aux Nattes oder Nosy Nato ist eine weitere Insel, die bei einem Besuch in Madagaskar unbedingt auf der Liste stehen sollte. Scheinbar endlose Sandstrände, Palmen, die sich im Wind wiegen, und kristallklares Wasser machen die Insel zu einer Oase.
Wann sollte man nach Madagaskar reisen?

Nach Angaben des World Wildlife Fund sind etwa 95% der Reptilien, 89% der Pflanzen und 92% der Säugetiere auf der Insel endemisch und kommen nirgendwo sonst auf der Welt vor. Zu den Bewohnern gehört eine der seltensten Arten der Welt, der Seiden-Sifaka-Lemur, der aufgrund seines weißen Fells auch als "Engel des Waldes" bezeichnet wird. Die Pflugschar-Schildkröte ist eine weitere bedrohte Art, die nur noch in etwa 1.000 Exemplaren auf Madagaskar vorkommt.
Die für die Insel typischen Säugetiere - Lemuren - sind mit rund 60 bekannten Arten auf der ganzen Insel vertreten, allen voran der schwarz-weiße Ringelschwanzlemur Catta. Einige der besten Orte, um diese flinken Baumbewohner zu sehen, sind der Ranomafana-Nationalpark, der Andasibe-Nationalpark und Loky-Manambato in Daraina. Beobachten Sie sie in ihrem natürlichen Lebensraum auf einigen der weniger besiedelten Inseln wie Nosy Komba und Aye-Aye Island.
Andere Arten, nach denen man Ausschau halten sollte, sind die sich ständig verändernden Chamäleons, die roten Eulen von Madagaskar und das größte Raubsäugetier, die Fossa. Vogelliebhaber sollten ein Fernglas bereithalten, um einige der 285 Vogelarten auf den Inseln zu entdecken, von denen etwa 100 endemisch sind.
Reiseziele in Madagaskar

Aufruf an alle Surfer! Madagaskar und die umliegenden Inseln bergen einige fantastische Surfspots, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Südwestseite der Insel gilt mit ihren zahlreichen erstklassigen Spots als das beste Surfrevier. Aufgrund der küstennahen Brechung sind die meisten Spots am besten mit dem Boot zu erreichen, was die perfekte Gelegenheit bietet, auf der gleichen Reise einen Schnorchelausflug um das Riff zu unternehmen.
Corre ist ein großartiger Allround-Spot, der sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignet. Lavanono ist ideal für einen typischen paradiesischen Inseltag - am Strand entspannen, im klaren Wasser schnorcheln und die eine oder andere Welle erwischen. Auch Ambila Lamentsa bietet einen atemberaubenden Küstenabschnitt mit abwechslungsreichen Wellen für Neulinge und erfahrene Surfer. Wenn Sie einen abgelegenen Strand mit großartigen Brechern suchen, ist der Ifaty Beach das perfekte Ziel. Die Wellen sind am besten in der Nähe des Korallenriffs und eignen sich nicht für Anfänger, sind aber ein Genuss für erfahrene Surfer. Weitere Spots für Fortgeschrittene sind Flameballs, Little Teaupoo und Mangoro.
Unterkünfte in Madagaskar

Besuchen Sie die jahrhundertealten Bäume in der atemberaubenden Allee der Affenbrotbäume, einer Reihe riesiger Laubbäume, die über 800 Jahre alt und bis zu 30 Fuß hoch sein sollen. Beeindruckende sechs der acht bekannten Affenbrotbaumarten kommen in Madagaskar vor, ebenso wie rund 12.000 Pflanzenarten, von denen 70 bis 80% endemisch sind. Eine interessante Tatsache ist, dass auf den Inseln insgesamt 860 Orchideenarten zu finden sind.
Entdecken Sie die exquisite Flora und Landschaft des Tsingy de Bemaraha-Nationalparks, einschließlich der Kalksteinkathedralen und -formationen, die oft als "Steinwald" bezeichnet werden. Eine vielfältige Flora, eine interessante Fauna, versteckte Höhlen, enge Canyons und schöne Wanderwege machen diesen Ort zu einem fantastischen Ausflugsziel.
Reisehinweise für Madagaskar

Von Mitte Juni bis September beherbergt Madagaskar Scharen von wandernden Buckelwalen. Die Wale machen sich auf den Weg in wärmere Gewässer, um zu brüten und zu kalben, bevor sie wieder abziehen. Vom Ufer aus kann man sie beim Brüllen und Schwanzschlagen beobachten, aber verantwortungsbewusste Walbeobachtungsboottouren bieten eine aufregende Perspektive auf ihr Treiben.
Die Wale sonnen sich oft in der Bucht, die Madagaskar von Nosy Be trennt, folgen aber meist einem Weg um die Insel herum. Nosy Be ist auch ein fantastischer Ort, um mit Walhaien zu schwimmen, die als die größten Fische im Meer bekannt sind.
Neben Buckelwalen gibt es auf Madagaskar, genauer gesagt auf Nosy Be und Nosy Iranja, auch eine seltene Walart, den Omura-Wal. Ein echter Leckerbissen für Walliebhaber.
Helfen Sie mir beim PlanenStrände
Vogelbeobachtung
Tauchen und Schnorcheln
Essen und Wein
Kreuzfahrten bei Sonnenuntergang und Bootsfahrten
Wildtiere und Safari