Krüger-Nationalpark

Kruger Park Safari Reiseberatung

Allgemeine Informationen über Reisen nach Südafrika und den Krüger-Nationalpark finden Sie in unserer Südafrika Reisehinweise page.

Top-Reisetipps für den Krüger-Nationalpark

Halten Sie es sicher: Sie werden nicht nur in einem Geländewagen oder auf einer Wandersafari großen und potenziell gefährlichen Tieren begegnen, sondern die Unterkünfte im Krüger-Nationalpark und seinen privaten Reservaten sind in der Regel nicht eingezäunt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass wilde Tiere durch das Camp streifen. Hören Sie sich die Sicherheitseinweisungen Ihres Rangers und des Lodgemanagers genau an und bitten Sie nachts um eine Begleitung zu und von Ihrem Zelt.

Vorsicht vor den Mücken: Der Krüger-Nationalpark liegt im Malariagürtel, aber die Wahrscheinlichkeit, sich mit der Krankheit anzustecken, ist gering, selbst in den regnerischen Sommermonaten (Dezember bis April), wenn die Zahl der Moskitos am höchsten ist. Dennoch wird dringend empfohlen, vor dem Besuch des Krüger-Nationalparks einen Arzt zu konsultieren (vor allem, wenn Sie Kinder mitnehmen) und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Stiche zu vermeiden, während Sie dort sind.

Einpacken im Winter: Mit Temperaturen, die im Juni und Juli frühmorgens kaum über dem Gefrierpunkt liegen, wird es im Krüger mitten im Winter kälter sein, als Sie denken. Nehmen Sie für die morgendlichen und abendlichen Pirschfahrten ein warmes Oberteil und eine Mütze mit - viele Lodges stellen Ihnen für diese Aktivitäten auch Decken zur Verfügung.

Vermeiden Sie Schulferien: Der Hauptpark mit öffentlichem Zugang kann während der langen südafrikanischen Sommerferien im Dezember und Januar sehr voll werden. Wir raten Ihnen, in einem der privaten Reservate oder Konzessionen des Krügerparks zu übernachten, um ein privates und intimeres Safarierlebnis zu gewährleisten.

Machen Sie eine Selbstfahrer-Safari: Eine Mischung aus guter Erreichbarkeit, hervorragender Infrastruktur und Wildbeobachtung zum Selbermachen macht Selbstfahrer-Safaris im Krüger-Nationalpark und auf der Panorama-Route zu einer einfachen und lohnenden Option. Wählen Sie Ihre Reiseroute aus unseren Vorschlägen oder stellen Sie sich Ihre eigene zusammen - in jedem Fall wird es eine Safari in Ihrem Tempo und nach Ihren Wünschen sein.

Flüge & Fortbewegung

Wussten Sie, dass Sie Ihre Flüge über Go2Africa buchen können? Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem Flüge Abschnitt.

Internationaler Flughafen Kruger Mpumalanga: in Nelspruit, dem Hauptflughafen von Kruger, der von folgenden Flughäfen angeflogen wird JohannesburgKapstadt and Durban während ein Flug von Vilanculos auf der Mosambik Küste bedeutet einfache Safaris und Strandurlaube.

Hoedspruit Flughafen: Fliegen Sie von Johannesburg oder Kapstadt aus zum zweiten Flughafen des Krugers, um die privaten Reservate des Parks wie Sabi Sands, Timbavati und Thornybush zu erreichen.

Phalaborwa Flughafen: Dieser kleine Flughafen, der die wilderen Ziele im Norden des Krügergebiets bedient, ist nur von Johannesburg aus erreichbar.

Private Start- und Landebahnen: Es ist auch möglich, von Johannesburg aus mit Charterflügen direkt zu den Buschflugplätzen in den Sabi Sands und einigen anderen Krügerregionen zu fliegen. private Reserven.

Pirschfahrten und Transfers von und zu den Flughäfen und Landebahnen des Krüger-Nationalparks werden in offenen Geländewagen durchgeführt. Geführte Wandersafaris - von ein paar Stunden mit Ihrem Führer bis hin zu mehrtägigen Campingwanderungen - sind in den privaten Reservaten und bestimmten Abschnitten des Krüger-Nationalparks erlaubt.

Helfen Sie mir beim Planen