FAQs

FAQs zu Visum, Versicherung und Papierkram

Informieren Sie sich über Visa, Reiseversicherungen und Papierkram für Ihre Afrika-Safari in unseren FAQs. Von den wichtigsten Reiseversicherungen bis hin zu Visabestimmungen - wir sorgen dafür, dass Ihre Reise reibungslos verläuft.

 

Visa-Versicherung und Papierkram

Wir bei Go2Africa arrangieren keine Visa, aber wir verstehen, dass Visa-Arrangements komplex und zeitaufwendig sein können. Deshalb empfehlen wir einen bequemen Visa-Assistenzservice, um den Prozess für unsere Reisenden so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir haben uns mit Sherpa, einem vertrauenswürdigen Anbieter von Visa- und Passdiensten, zusammengetan, um Sie bei Ihren Visabestimmungen zu unterstützen.

Das Expertenteam von Sherpa bietet Ihnen persönliche Beratung und Unterstützung und stellt sicher, dass Sie über die erforderlichen Dokumente verfügen und die spezifischen Visabestimmungen für die von Ihnen gewählten Reiseziele erfüllen. Sie helfen Ihnen beim Ausfüllen der Antragsformulare, beim Zusammentragen der erforderlichen Dokumente und bei der Einreichung der Anträge bei den zuständigen Botschaften oder Konsulaten in Ihrem Namen.

Die Visumspflicht für Transitreisende hängt von dem Land ab, durch das Sie reisen, und von der Dauer Ihres Aufenthalts. In vielen Ländern gibt es spezielle Befreiungen von der Visumspflicht für den Transit oder die Möglichkeit, ein Visum bei der Einreise zu beantragen, wenn Sie sich nur für kurze Zeit auf dem Flughafen aufhalten, in der Regel weniger als 24 bis 48 Stunden (etwa 2 Tage). Informieren Sie sich jedoch unbedingt über die spezifischen Transitvisabestimmungen des Landes, durch das Sie reisen werden, um festzustellen, ob in Ihrer Situation ein Visum erforderlich ist.

Unabhängig davon, ob Sie ein Transitvisum benötigen oder nicht, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über die aktuellen Visabestimmungen und -vorschriften für Ihr Transitland informieren.

Der Name auf Ihrem Ticket muss immer mit dem Namen in Ihrem Reisepass übereinstimmen. Wenn Sie also unter Ihrem verheirateten Nachnamen reisen möchten, müssen Sie einen Reisepass haben, der Ihrem verheirateten Nachnamen entspricht. Die Fluggesellschaften akzeptieren keine Heiratsurkunde mehr als Nachweis für die Namensänderung. Wenn Sie vor Ihrer Reise keinen neuen Reisepass bekommen können, müssen Sie unter Ihrem Mädchennamen reisen.

Wenn Sie mit Kindern in Afrika reisen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Dokumente haben, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten. Wir von Go2Africa wissen, dass Reisen mit der Familie eine sorgfältige Vorbereitung erfordern. Hier finden Sie eine Übersicht über die benötigten Dokumente:

  • Pässe: Jedes Kind muss einen eigenen Reisepass haben, unabhängig vom Alter. Vergewissern Sie sich, dass die Pässe mindestens sechs Monate über das geplante Abreisedatum aus Afrika hinaus gültig sind. Es empfiehlt sich auch, Kopien der Pässe anzufertigen und diese getrennt von den Originalen aufzubewahren.
  • Geburtsurkunden: Einige afrikanische Länder verlangen bei Reisen mit Kindern einen Nachweis über die Abstammung. Führen Sie für alle Kinder ungekürzte Geburtsurkunden mit, die die Namen beider Elternteile enthalten. Einige Länder können auch zusätzliche Dokumente verlangen, z. B. Einverständniserklärungen von nicht mitreisenden Eltern oder Erziehungsberechtigten.
  • Visum: Informieren Sie sich über die Visabestimmungen für jedes Land, das Sie mit Ihren Kindern besuchen möchten. In einigen Ländern benötigen Kinder ein eigenes Visum, während sie in anderen Ländern mit dem Visum ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einreisen können. Es ist wichtig, sich über die Visabestimmungen zu informieren und sie zu verstehen, um sie einzuhalten.
  • Zustimmungserklärungen: Wenn Sie mit einem Kind reisen, das nicht von beiden Elternteilen begleitet wird, ist es ratsam, eine Einverständniserklärung des abwesenden Elternteils bzw. des Erziehungsberechtigten mitzuführen. Dieses Schreiben sollte Informationen über das Kind, den/die reisenden Elternteil(e) oder Erziehungsberechtigten und die Zustimmung des Kindes zu internationalen Reisen enthalten.

Bei Go2Africa informieren wir Sie über die neuesten Anforderungen und Vorschriften für Reisen mit Kindern in Afrika, die von Land zu Land unterschiedlich sein können. Wir sind für Sie da, um Sie persönlich zu unterstützen und Ihnen bei der Dokumentation zu helfen.

Wenn Sie sich auf Ihr afrikanisches Safari-Abenteuer begeben, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Dokumente mit sich führen. Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Dokumente, die Sie mitbringen sollten:

  • Reisepass: Ihr Reisepass ist Ihr wichtigstes Reisedokument. Vergewissern Sie sich, dass er noch mindestens sechs Monate über Ihr geplantes Abreisedatum aus Afrika hinaus gültig ist. Informieren Sie sich über die spezifischen Einreisebestimmungen für die Länder, die Sie besuchen möchten, da für einige Länder ein Visum erforderlich sein kann. Denken Sie daran, Kopien Ihres Reisepasses anzufertigen und diese getrennt vom Original aufzubewahren, um sie zu sichern.
  • Visum: Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und den Ländern, die Sie besuchen möchten, müssen Sie möglicherweise im Voraus ein Visum beantragen. Informieren Sie sich über die Visabestimmungen für jedes Land und planen Sie genügend Zeit für das Antragsverfahren ein. Einige Visa können bei der Ankunft beantragt werden, während andere im Voraus beantragt werden müssen.
  • Reiseversicherung: Es ist sehr empfehlenswert, eine Reiseversicherung abzuschließen, die Krankheitskosten, Reiserücktritt, Gepäckverlust und andere unvorhergesehene Umstände abdeckt. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Versicherungspolice ausreichenden Versicherungsschutz für die gesamte Reisedauer und die geplanten Aktivitäten wie Tierbeobachtungen und Abenteuersportarten bietet.
  • Dokumente zur Gesundheit: Überprüfen Sie, ob für die Länder, die Sie besuchen möchten, Impfungen oder besondere Gesundheitsvorschriften erforderlich sind. Für einige Reiseziele sind möglicherweise ein Gelbfieber-Impfschein oder andere Impfungen erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer oder eine Reiseklinik, um die aktuellsten Informationen und Empfehlungen zu erhalten.
  • Reiseplan und Bestätigungsdokumente: Bewahren Sie Kopien Ihrer Reiseroute, Flugtickets, Hotelreservierungen und Bestätigungen von Touren oder Aktivitäten auf. Es ist hilfreich, während Ihrer Reise sowohl digitale als auch gedruckte Kopien zur Hand zu haben.

Denken Sie daran, alle wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort aufzubewahren, z. B. in einem Organizer für Reisedokumente oder in einer verschlossenen Tasche. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Reiseroute und Kontaktdaten mit einem vertrauenswürdigen Familienmitglied oder Freund zu Hause zu teilen. Wenn Sie spezielle Fragen zu den Dokumentationsanforderungen für das von Ihnen gewählte Reiseziel haben, stehen Ihnen unsere sachkundigen Afrika-Safari-Experten mit Rat und Tat zur Seite.

Sie können nicht finden, was Sie suchen?

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie nicht finden können, was Sie suchen, und wir werden uns bald bei Ihnen melden.